Gewässer

Almfischer Weiher
Mit der Entrichtung des Jahresbeitrages haben Mitglieder die Möglichkeit unsere Globalgewässer zu befischen. Fährt man von der Staatsstrasse 2096 Grabenstätt-Grassau vor der Süssmosterei Stöger links ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Baggerweiher Seethal
Die sechs hintereinander liegenden Weiher im alten Flussbett der Tiroler Ache sind von der Autobahnausfahrt Übersee in nördlicher Richtung erreichbar. Die Zufahrtsstrasse führt durch den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Taubensee
Der in einer Höhe von ca. 1.100 Metern gelegene Bergsee liegt im Gebiet Schleching/Oberwössen/Kössen direkt an der Landesgrenze zu Tirol und ist nur zu Fuß ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tiroler Ache
Die Achen, wie sie bei uns respektvoll genannt wird, entspringt in den Kitzbühler Alpen in Tirol im Bereich des Paß Thurns. Nach der Ortschaft Kössen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Überseer Bach & Altwasser Schönegart
Der Überseer Bach ist ein Forellen und Äschengewässer, das relativ unreguliert durch den Ort Übersee fließt. Unser Pachtanteil reicht von der Holzbrücke beim Anwesen "Am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Untere & Obere Alz
Der Anglerbund Chiemsee hat zwei Teilstücke mit je ca. 3,5 km der Alz gepachtet. Die Alz hat einen großen Artenreichtum an Fischen. Die Palette reicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Altwasser Osterbuchberg
Zwei idyllische Gewässer, getrennt durch die Ortsverbindungsstraße Almau-Osterbuchberg entstanden nach Begradigung der Tiroler Ache. Mit dem Fluss haben sie leider keine Verbindung mehr. Lageplan: Preise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Feldwieser Winkl
Unmittelbar neben dem Vereins-Bootshafen in der Feldwieser Bucht liegt das kleine Altwasser, das eine direkte Verbindung zum Chiemsee hat und dadurch eine Vielfalt von Fischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rothgraben
Dieser langsam dahinfließende Moorbach heißt im Volksmund Rothgraben. Der Verein hat das Teilstück ab Zusammenfluß Weißache und Madereybach bis zur Straßenbrücke der Staatsstraße von Übersee ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schwarzlofer
Die Lofer ist ein zumeist völlig ursprünglich belassenes und unreguliertes Gebirgsgewässer. Große Kiesflächen durchsetzt mit riesigen Felsbrocken bilden das einzigartige Flußbett. Totholz und immer wieder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Chiemsee
Obwohl der Chiemsee nicht zu unseren Vereinsgewässern zählt, darf er in unserer Übersicht nicht fehlen, zumal unser Verein seinen Namen beinhaltet.Für den gesamten Chiemsee, mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weißache
Im Hochfellngebiet entspringt die Weißache und fließt als Wildbach durch ein enges romantisches Tal bis zur Maxhütte in Bergen und von dort als begradigter Bach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …