Weißache


Im Hochfellngebiet entspringt die Weißache und fließt als Wildbach durch ein enges romantisches Tal bis zur Maxhütte in Bergen und von dort als begradigter Bach über zahlreiche Wasserfälle vorbei an Bergen durch das Bergener Moos.

 

Die Weißache ist von der Brücke beim Gasthof Eisenhammer bis zur Einmündung vom Madereybach in den Sossauer Kanal im Eigentum des Vereins. Die Weißache wird mit Bachforellen und Regenbogenforellen besetzt.

 

Von der Maxhütte bis zum Friedhof verläuft ein Fahrweg entlang des Baches. Der untere Teil kann nur zu Fuß erreicht werden. In diesem Bereich gibt es eine Parkmöglichkeit am Friedhof und an der Straßenbrücke nach Grabenstätt. Bitte beachten Sie die Hinweistafeln über das Wiesenbrüterprogramm.

 

Saison: 01.04-15.12

 

Preise und Bestimmungen.....

 

Kartenausgabestellen.....

 

Untere Grenze

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Obere Grenze

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bestimmungen

Erlaubt ist 1 Angelrute, künstlicher Köder oder toter Köderfisch.

 

WURMVERBOT!

 

Mindestlänge Kunstköder ohne Haken: 3cm

 

Mindestlänge toter Köderfisch: 5cm

 

Maximal 1 Anbißstelle. Tiroler Hölzl und ähnliche Systeme sind verboten.

 

Es darf nur mit Einzelhaken ohne Widerhaken und nur bei Tageslicht gefischt werden.

 

Vom 1. Oktober bis 14. Dezember: FLIEGENSTRECKE!

 

Tagesfangbeschränkung: 2 Salmoniden

 

Jahresfangbeschränkung: 40 Salmoniden

 

Schonmaße: alle Salmoniden, außer Äsche: 28cm – Äsche: 35cm

 

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Schonmaße und Schonzeiten, sowie die Bestimmungen des Bayerischen Fischereigesetzes (BayFiG) und der zugehörigen Ausführungsverordnung (AVBayFiG).