Dieser langsam dahinfließende Moorbach heißt im Volksmund Rothgraben. Der Verein hat das Teilstück ab Zusammenfluß Weißache und Madereybach bis zur Straßenbrücke der Staatsstraße von Übersee nach Grabenstätt gepachtet. Der Rothgraben ist teilweise schwer zugänglich, dafür bieter er aber eine einzigartige Landschaft und Fischerei.
Neben dem Fischbestand der Weißache, der sich bei Hochwasser in den Rothgraben zurückfallen läßt (Äschen und Forellen), kommen hier außerdem noch Aitel, Rutten, Aal und Hecht vor. Ein klassisches Mischwasser.
Saison: 01.04-15.12
Erlaubt sind zwei Angelruten. Der Aalfang mit der Handangel von Sonnenaufgang bis24 Uhr Normalzeit. Das Anfüttern ist nicht erlaubt! Zum Friedfisch- und Forellenangeln sind nur Einzelhaken erlaubt!
Tagesfangbeschränkung: 2 Karpfen, 2 Schleie, 1 Hecht, 2 Salmoniden davon 1 Äsche
Im Höchstfall dürfen nur 5 Fische pro Tag entnommen werden.
Jahresfangbeschränkung: 40 Salmoniden davon 5 Äschen
Schonmaße: alle Salmoniden, außer Äsche: 28cm – Äsche: 35cm, Karpfen: 35cm, Schleie: 26cm, Hecht: 55cm
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Schonmaße und Schonzeiten, sowie die Bestimmungen des Bayerischen Fischereigesetzes (BayFiG) und der zugehörigen Ausführungsverordnung (AVBayFiG).