Baggerweiher Seethal


Die sechs hintereinander liegenden Weiher im alten Flussbett der Tiroler Ache sind von der Autobahnausfahrt Übersee in nördlicher Richtung erreichbar. Die Zufahrtsstraße führt durch den Ortsteil Baumgarten zu den Weihern. Zum Parken der Fahrzeuge darf nur der Platz vor dem 1. Weiher benutzt werden. Auch zum Be- und Entladen ist eine Weiterfahrt nicht erlaubt. Die Weiher sind auch vom Strandbad-Parkplatz aus gut zu Fuß zu erreichen. Für den Parkplatz am 1. Weiher wird ein Parkschein benötigt, der entweder mit der Globalkarte oder einer Tageskarte ausgehändigt wird. Dieser muss gut sichtbar im Fahrzeug ausgelegt werden. Der 6. Weiher steht ausschließlich der Fischerjugend  zur Verfügung.

Überwiegender Fischbestand: Karpfen, Weißfische, Hechte.

 

HINWEIS: Der Parkplatz ist nur zur Nutzung während der Ausübung der Fischerei oder der Hege freigegeben.

 

 

Preise & Bestimmungen.....

 

Kartenausgabestellen.....

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bestimmungen

Neben den gesetzlichen Bestimmungen sind folgende Bedingungen zu beachten:

 

Dieser Erlaubnisschein ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem gültigen staatlichen Fischereischein. Er ist auch Vereinsmitgliedern auf Verlangen vorzuzeigen.

 

Mit dem Jugendfischereischein darf nur in Begleitung eines Erwachsenen Fischereinscheininhabers geangelt werden. Erlaubt sind 2 Angelruten. Die Ausübung der Fischerei ist von 1h vor Sonnenaufgang bis 24 Uhr Normalzeit gestattet. Friedfisch- und Salmonidenangeln ist nur mit Einfachhaken erlaubt. Das Anfüttern ist nicht erlaubt. Ausnahme: Futterspirale, bzw. Futterkorb.

 

Rote Bojen im Wasser bedeuten grundsätzlich Angelverbot!

 

Tagesfangbeschränkung & Schonmaße:

 

1 Hecht 55cm,

2 Salmoniden 28 cm,

2 Karpfen 35cm,

2 Schleien 26 cm.

 

Im Höchstfall dürfen jedoch nur maximal 5 Fische pro Tag entnommen werden. Ausnahmen: Aal, 50cm, ohne Fangbeschränkung. Maximal 15 Köderfische bis 20cm. Nach Erreichen der Tagesfangmenge ist das Fischen einzustellen.

 

Achtung: Die Tageskarte muss VOR Beginn des Fischens aus der Globalkarte gelöst werden! Entnommene Fische müssen umgehend in die Fangliste eingetragen werden.